Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Freifall سقوط حر
Nullnummer-arabisch
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Die Republik der Träumer
Lisan Magazin 2
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Der parfümierte Garten
die Scham العار
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Der Narr
Es war einmal ein glückliches Paar
Das Erdbeben
khayt albandul خيط البندول
Lisan Magazin 10
Wajib- die Hochzeitseinladung
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Shaghaf basit شغف بسيط
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Kalligrafie Stempelset
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Der Jakubijan-Bau/TB
Hinter dem Paradies 

