Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Kindheit auf dem Lande
Erzähler der Nacht
Die Wände zerreissen
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Die Öllampe der Umm Haschim
Tunesisch-Arabisch Aussprache Trainer
Out of Control- خارج السيطرة
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Jasmine-Serie 1-3
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Reiseführer Paris -arabisch
Lucky Luke-7 Kurzgeschichten لاكي لوك 7 قصص كاملة
Das Vogel-Tattoo
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Kleine Festungen
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Worte der Weisheit
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Memories on Stone-DVD
Stadt der Rebellion
Hunger, Arabisch
Immer wenn der Mond aufgeht
Barakah Meets Barakah
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Lail ليل ينسى ودائعة
Carrom - كـيرم
Der Tanz in die Weiblichkeit
Gemalte Gottesworte
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Messauda
Der Koran: vollständige Ausgabe
Die Katze und der Maler, A-D
Das Gesicht der reizenden Witwe
die Mauer-Bericht aus Palästina
Suslov Tochter-Arabisch
Hinter dem Paradies, Arabisch
Tage des Zorns
Auf der Couch in Tunis
Und brenne flammenlos
Hannanacht
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Das elfte gebot
3 Filme von Yossef Chahine
Bandarschah
Die Engel von Sidi Moumen 

