Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Worte der Weisheit
die Syrische Braut
Palästina
La chèvre intelligente
Café der Engel
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Bandarschah
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
die Jahre السنوات
Spiegel schriften
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Der Krüppel
Maultierhochzeit
Orientalische Küche
Übergangsritus
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Damit ich abreisen kann
Maimun
Mein buntes Wörterbuch
Damaskus im Herzen
Leonard -A-D
Laha Maraya
Das Palmenhaus
Geschwätz auf dem Nil A-D
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Memories on Stone-DVD
Sufi-Tradition im Westen
Die neuen arabischen Frauen
Messauda
Lisan Magazin 12
Lenfant endormi
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Hannanacht
Weniger als ein Kilometer
Die Frauen von al-Basatin
mit zur Sonne blickenden Augen
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Qul ya Teir, Für Kinder"
Die gestohlene Revolution
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء 

