Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Tunesisch-Arabisch Aussprache Trainer
Butterfly الفراشة
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Der Schriftsteller und die Katze
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
In der Kürze liegt die Würze
Der entführte Mond
Hutlos A-D بلا قبعة
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Maqtal Baee al-Kutub
Maultierhochzeit
Der parfümierte Garten
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Die dumme Augustine/Arabisch
Das Auge des Katers
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Zwischen zwei Monden
Der Islam
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Spirit of the Heart
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Irak+100 (Arabisch)
Konversation X 4 (Fr)
Mit den buchstaben unterwegs
Mullah Nasrudin 2
Wenn sie Mütter werden ...
Le lapin indocile
Der Prüfungsausschuss
Das islamische Totenbuch
Mariam und das Glück
Krawattenknoten
Bilibrini-Das sind wir von Kopf bis Fuss
Am Montag werden sie uns lieben
Muhammad Le dernier Prophète
Ein Witz für ein Leben
die Farben الألوان
Orientalische Küche
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer 

