Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Marakisch noir- مراكش نوار
Der Rabe, der mich liebte
DVD-Mythos Henna
Der Duft der Blumen bei Nacht
Saras Stunde
Hutlos A-D بلا قبعة
3 Filme von Yossef Chahine
Postkartenserie Kalligraphie
Der Findefuchs – A-D
Freiheit: Heimat, Gefängnis, Exil und die Welt
Lulu 

