Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Es gibt eine Auswahl
Gottes blutiger Himmel
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
ich werde Ok sein! سأكون على ما يرام
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
Schreiben in einer fremden Sprache
Mythos Henna
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Zeit der Feigen
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Nachts unterm Jasmin
Zieh fort aus deiner Heimat
die Scham العار
Dunkle Wolken über Damaskus
Der kleine Prinz, Comics الأمير الصغير
30 Gedichte für Kinder
Das Marokkanische Kochbuch
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Cellist عازف التشيللو
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Saras Stunde (Arabisch) Ithem Sara
Das elfte gebot
Lulu 

