Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
The Son of a Duck is a floater
10 Min. اليف شافاك 10 دقائق و 38 ثانية في هذا العالم الغريب
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Zwischen zwei Monden
Das nackte Brot
Das Notizbuch des Zeichners
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Azraq
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Jung getan, alt gewohnt
Arabesquen
Butterfly
Der Gesendte Gottes
Ihr letzter Tanz
Paradise
Der Weg nach Mekka
Sindbad der Seefahrer
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Anubis
Fikrun wa Fann 93
der Tod ist ein mühsames Geschäft الموت عمل شاق
Die besten Rezepte für Falafel
Ich kann nicht alleine wütend sein
Der Nachtreisende
Asterix und die goldene Sichel
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Puzzle, L'ABCdaire de L'Islam
Abnus-Arabisch
Bandarschah
Musik für die Augen
Ali Hassans Intrige
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
Ich wollt, ich würd Ägypter 

