Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Syrisches Kochbuch
Snooker in Kairo
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Tell W.
Zwischen zwei Monden
Lisan Magazin 9
Papperlapapp Nr.18, Insekten
Diamantenstaub
Chicago
Die Trauer hat fünf Finger
5 Minuten! خمس دقائق
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Otto- die kleine Spinne
Der Jakubijan-Bau/TB
Der Duft der Blumen bei Nacht
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Das Buch Tariq-Erste Hymne
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Der Schamaya-Palast
Der Kojote im Vulkan
Rüber machen
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Eine Zusammenfassung von allem, was war
Kleine Träume
Ich wollt, ich würd Ägypter 

