Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Einführung in die Nashi-Schrift
Alzheimer
Die Nachtigall Tausendtriller
malek alhind ملك الهند
Die Engel von Sidi Moumen
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Kleine Träume
Murabba wa laban مربى و لبن
Koran- Arabisch (12.5 X 17 cm)
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Papperlapapp Nr.17, Farben
Tief durchatmen خذ نفسا عميقا
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Frauenpower auf Arabisch
Der Araber von morgen-Band 2
Kindheit auf dem Lande
Göttlich kochen - arabisch vegan
Palmyra-Requiem für eine Stadt
Beten mit muslimischen Worten
Orientalische Bilder und Klänge
Masass مساس
Cairo 2nd edition القاهرة طبعة تانية
Diese Erde gehört mir nicht
Tausend Monde 

