Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Bilibrini- beim Zahnarzt
Eine Verstossene geht ihren Weg
Frauenpower auf Arabisch
Zahra kommt ins Viertel
1001 Nacht - Arabisch ألف ليلة وليلة
Bilibrini-Im Supermarkt
Kurz vor dreissig, küss mich
Ägyptisch-Arabisch Wort für Wort
The bird is singing on the cell phone antenna
Irakisch-Arabisch Wort für Wort
Die verzauberte Pagode
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
Krawattenknoten
Rüber machen
Hocharabisch Wort für Wort
Amerrika
Leben in der Schwebe
Lulu
Eine gemütliche Wohnung-A-D
Frankenstein in Bagdad
Die Frauen von al-Basatin
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Marhaba, Flüchtling
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Willkommen in Kairo
die Sehnsucht der Schwalbe
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Hakawati al-lail
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Masass مساس
Wer hat mein Eis gegessen?
1001 Nacht
laha maraya-Arabisch
Wadi und die heilige Milada 

