Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Hinter dem Paradies, Arabisch
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Ein Bauch voller Geheimnisse D-A, بطن ملئ بالأسرار
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Syrien verstehen
Wir sind anders, als ihr denkt
Usrati, Farid und der störrische Esel
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Sprechende Texte
Le chien reconnaissant
Lissa لِسّة
Eine Blume ohne Wurzeln
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Ana, Hia wal uchrayat
Eine Handvoll Datteln
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Der Koch الطباخ
Stadt der Rebellion
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Die Genese des Vergessens 

