Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Der Syrien-Krieg, Lösung eines Weltkonflikts
Lisan Magazin 13/14
Wajib- die Hochzeitseinladung
Übergangsritus
Adam und Mischmisch- Formen آدم و مشمش - الأشكال
Oriental Magic Dance 4
die Bäuerin
Al Masdar
Worte für die kalte Fremde
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Anfänge einer Epoche
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Hinter dem Paradies
Der Muslimische Witz
Auf der Couch in Tunis
Die Erde
Adam und Mischmisch- die Tiere آدم و مشمش - الحيوانات
Die Wut der kleinen Wolke
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
La ruse du renard
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Wadi und die heilige Milada
Der Wanderer
Die Genese des Vergessens 

