Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Und Allahs sind die Schönsten Namen
La ruse du renard
Lucky Luke-der weisse Kavalier لاكي لوك الفارس الأبيض
Erzähler der Nacht
Der Araber von morgen-Band 2
Beten mit muslimischen Worten
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Hunger, Arabisch
Der Narr
Qul ya Teir, Für Kinder"
Willkommen in Kairo
Bilder der Levante
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Göttliche Intervention
Der Ruf der Grossmutter
Choco Schock
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Aus jedem Garten eine Blume
Heidi هادية
rot zu grün أحمر الى أخضر
Worte der Weisheit
Café der Engel
Caramel
Der Apfel التفاحة
Die Genese des Vergessens 

