Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Lesezeichen Fatimas Hand-Grün Emaille
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Ich komme auf Deutschland zu
Dafatir al-Warraq دفاتر الوراق
Hakawati al-lail
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Heidi- Peter Stamm هايدي
La paresse
Dance of Egypt
So weit oben – A-D
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
die Wanderer der Wüste
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Safuat Almualafat
Hocharabisch Wort für Wort
Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
Wie spät ist es?
malmas al dauo ملمس الضوء
Während die Welt schlief
Tim und Struppi: Der blaue Lotos تان تان و زهرة اللوتس الزرقاء
Der Staudamm 

