Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Das Gedächtnis der Finger
5 Minuten! خمس دقائق
laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
Mit den buchstaben unterwegs
anderswo, daheim
Warten
Der Koran (A-D) - A6
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Der Geruch der Seele
Die gestohlene Revolution
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Schrei nach Freiheit
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Während die Welt schlief
Das Buch von der fehlenden Ankunft
So weit oben – A-D
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Tim und Struppi: Tim in Amerika تان تان و عصابات شيكاغو
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Erste Liebe-letzte Liebe
Ahlam Babiliyya-CD
Meine vielen Väter
Der Narr
Der Staudamm 

