Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Die Spinnerin Fatima und das Zelt
Gebetskette /Türkis
Ein Leben in der Schwebe حياة معلقة
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Krieg oder Frieden
Fikrun wa Fann 105
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Schicksal Agadir
Almani
Auf der Reise
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Der Staudamm 

