Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Leib und Leben جسد و حياة
Libanon Im Zwischenland
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Die Glocken الأجراس
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Der Staudamm
Butterfly الفراشة
Die Verängstigten
Traumland Marokko
Die libanesische Küche
Die verzauberte Pagode
Damit ich abreisen kann
Ungehorsam عاصية
Die arabischen Zahlen
Die Engel von Sidi Moumen
Sehr, sehr Lang ! A-D
Glaube unter imperialer Macht
Safuat Almualafat
Marjams Geschichten,Arabisch
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Dunkle Leuchten مصابيح معتمة
Out of Control- خارج السيطرة
Wie ein ferner Herzschlag
Bauchtanz 

