Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Das Bauchtanz-Buch
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
La paresse
bei mir, bei dir
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Words of Hope, A-D
Willkommen in Kairo
Arabischer Frühling
So weit oben – A-D
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Lulu
Tango der Liebe تانغو الغرام
Reiseführer Madrid-arabisch
Die Araber
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
The Son of a Duck is a floater
Umm Kulthum
Le piège
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Hinter dem Paradies
Die Glocken الأجراس
Sex und Lügen
Le lapin indocile
Schadjar ad-Durr
La chèvre intelligente 

