Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Death for Sale
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Ich wollt, ich würd Ägypter
Übers Meer-Poem mediterran
Gottes blutiger Himmel
Lenfant courageux
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Ich verdiene أنا أكسب
Und Allahs sind die Schönsten Namen
La chèvre intelligente
Bilibrini-Am Meer
Sains Hochzeit
Bilibrini-Beim Kinderarzt
Grammatik der deutschen Sprache
Dinge, die andere nicht sehen
Leib und Leben جسد و حياة
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Freiräume - Lebensträume
Gemalte Gottesworte
Der Verrückte vom Freiheitsplatz
Lisan Magazin 11
Heidi هادية
Arabisches Tieralphabet /Poster
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار 

