Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Märchen im Gepäck A-D
Der Prophet-Graphic Novel
Der Mut, die Würde und das Wort
Das gefrässige Buchmonster
Der Prophet-CD
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Zeit der Geister
Elkhaldiya الخالدية
Die neuen arabischen Frauen
Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
Tanz der Verfolgten
Ich verdiene أنا أكسب
Papperlapapp Nr.3 Mut
So klingt das Land von 1001 Nacht
Wem gehört der Schuh? لمن هذا الحذاء
Losfahren
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Ich wollt, ich würd Ägypter
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Musik für die Augen
Ein Mädchen namens Wien
Die Nachtigall Tausendtriller
Die Kinder bringt das Schiff
kalimah fi alami al shaghir fi Ar-Rabatie
Morgen ein Anderer
Das Palmenhaus
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Shingal
Monaga
Wer den Wind sät
The Man who sold his Skin
Hier wohnt die Stille
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm) 

