Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Kleine Träume
Ich komme auf Deutschland zu
Bilibrini-Beim Kinderarzt
Fikrun wa Fann 103
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Der verzweifelte Frühling
Arabische Buchstaben حروفي
Saltana
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Vogeltreppe zum Tellerrand
Choco Schock
Al-Magharibah المغاربة
Bab el-Oued
Die Magischen Geschenke
Al-Maqam 5
Krawattenknoten
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Bilibrini-Max fährt mit..
Erste Hilfe Deutsch
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Europa Erlesen: Alexandria
Celestial Bodies سيدات القمر
Arabischer Linguist
Die Wohnung in Bab El-Louk
Out of Control- خارج السيطرة
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse 

