Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Laha Maraya
So klingt das Land von 1001 Nacht
Business-knigge für den Orient
Der Krüppel
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Wer hat mein Eis gegessen?
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Schicksal Agadir
Das andere Mädchen البنت الاخرى
laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
Worte der Weisheit
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Wessen Puppe ist das? لمن هذه الدمية؟
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Wer den Wind sät
Der Araber von morgen-Band 2
Jewels
Adam und Mischmisch- Tiere Stimmen آدم و مشمش -أصوات الحيوانات
Kleine Träume
Salam Mirjam
Strasse der Verwirrten
Lisan Magazin 13/14
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Obst الفاكهة
Karnak Cafe
Noomi
Arabische Comics, Strapazin No. 154 

