Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Das Gesicht der reizenden Witwe
Disteln im Weinberg
Heidi - Arabisch
Tage zuviel /Arabisch
Krawattenknoten
Reiseführer Madrid-arabisch
Das Geständnis des Fleischhauers
Murabba wa laban مربى و لبن
Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert
Arabisch deutsch Visuelles Wörterbuch, A/D
Auf der Flucht
Ich verdiene أنا أكسب
Frauenpower auf Arabisch
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Vergessene Küsten سواحل منسية
Lesezeichen Fatimas Hand-Grün Emaille
Der Arabische Film
Der Berg der Eremiten
Ramas Flucht
Der Husten, der dem Lachen folgt
La paresse
Loujains Träume von den Sonnenblumen 

