Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Arabesquen
Ich tauge nicht für die Liebe
Morgen ein Anderer
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
Irakisch-Arabisch Wort für Wort
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Esraas Geschichten قصص اسراء
Lucky Luke-Ma Dalton لاكي لوك الأم دالتون
Muhammad Le dernier Prophète
Dinga Dinga
Kamel mini
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Arabischer Frühling
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Lisan Magazin 13/14
Shemm en Nassim
Adam und Mischmisch- Farben آدم و مشمش -الألوان
Apricots Tomorro
Die alte Frau und der Fluss
Das Auge des Katers
Selamlik
Mein arabisches Tier-Alphabet
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Frauen in der arabischen Welt
Urss Biladi عرس بلادي
Erste arabische Lesestücke A-D
Wadjda
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
die Ungläubige الكافرة
Fikriyah فكرية
Die Wut der kleinen Wolke
Der Wanderer
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Dance of Egypt
Al-Ischtiaq ila al-Jarah الاشتياق الى الجارة
Die Spinnerin Fatima und das Zelt
Sains Hochzeit 

