Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Das verlorene Halsband der Taube
Weit entfernt von lärm, nah bei der Stille-Arabisch
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
Marias Zitronenbaum
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
kalimah fi alami al shaghir fi Manzilie
Standhaft Rechtlos
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Murabba wa laban مربى و لبن
Lenfant courageux
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Kurz vor dreissig, küss mich
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Theater im arabischen Sprachraum
Morgen ein Anderer
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Der Prophet
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Nachtlicht mit "Allahu Akbar" Kalligraphie
Cellist عازف التشيللو
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Sains Hochzeit 

