Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

42 Grad كاتبة و كاتب
Mythos Henna
Heidi - Arabisch
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
Tanz der Verfolgten
Tim und Struppi: Der blaue Lotos تان تان و زهرة اللوتس الزرقاء
Bilibrini-Im Supermarkt
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Adam und Mischmisch- Musikinstrumente آدم و مشمش -الآلات الموسيقية
Im Schatten des Feigenbaums
Sains Hochzeit 

