Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Die Leiden des jungen Werther, D-A
Salam Mirjam
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Wadjda
Europa Erlesen: Beirut
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Aeham Ahmad & Friends CD
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Der Spiegel
Alef Ba
Mullah Nasrudin 2
Jasmine-Serie 1-3
Die Puppe
der Stotterer المتلعثم
Der Koran: vollständige Ausgabe
Dr Sidi Abdel Asser
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Kurz vor dreissig, küss mich
Eine Handvoll Datteln
Wörter-Domino: in der Schule
Das Notizbuch des Zeichners
Die Sirenen von Bagdad
So weit oben – A-D
Bandarschah 

