Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Lisan Magazin 3
Arabisch deutsch Visuelles Wörterbuch, A/D
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Gulistan, Der Rosengarten
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Der Erinnerungsfälscher
Das Tor zur Sonne
muth lam amut مذ لم أمت
Snackistan
Vertigo
Ali Hassans Intrige
Lob des Hasses مديح الكراهية
Sophia صوفيا
the Neighborhood السيد فالسر
Said Said سعيد سعيد
Lucky Luke-Ma Dalton لاكي لوك الأم دالتون
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Die Gärten des Nordens
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Wohin kein Regen fällt
Awlad Haretna أولاد حارتنا
al-Hudhud in haka الهدد ان حكى
Eine Handvoll Datteln 

