Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Hinter dem Paradies
Ich kann es nicht finden لا أجدها
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Die Puppe
Stadt der Rebellion
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Der junge Mann الشاب
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Bilibrini-Auf dem Bauernhof
Weit entfernt von lärm, nah bei der Stille-Arabisch
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Das Gedächtnis der Finger
Krieg oder Frieden
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Zeit der Nordwenderung
Carrom - كـيرم
Esraas Geschichten قصص اسراء
Selamlik
Zoe und Theo in der Bibliothek
Adam und Mischmisch- Tiere Stimmen آدم و مشمش -أصوات الحيوانات
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Die Wände zerreissen
Leib und Leben جسد و حياة
Leonard -A-D
Der Prüfungsausschuss
Bab el-Oued
ijaset M ilaإجاصة ميلا
Tanz der Gräber رقصة القبور
Eine Handvoll Datteln 

