Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Reiseführer Paris -arabisch
El Motkan, lernen deutsch für Arabisches
malek alhind ملك الهند
ZOE & THEO malen im Kindergarten
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Die alte Frau und der Fluss السبيليات
Dunkle Wolken über Damaskus
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Tafsil Thanawi "Eine Nebensache" تفصيل ثانوي
Bilibrini-Im Supermarkt
Al-Hadath الحدث
Cellist عازف التشيللو
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Das Auge des Katers
Fremde Welt
Der Schakal am Hof des Löwen
Zeit der Nordwenderung 

