Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Einer mehr-A-D
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Bilibrini-Im Wald D-A
Der Jakubijan-Bau/TB
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Samla
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Quelle der Frauen
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Lies
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Gulistan, Der Rosengarten
Der Koch الطباخ
Die Traditionelle kurdische Küche
Schau nicht nach links
Ich verdiene أنا أكسب
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Der See in dem die Frösche lebten البحيرة التي عاشت فيها الضفادع
Zeit der Nordwenderung 

