Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Darstellung des Schrecklichen
Freifall سقوط حر
Die Geschichte des Orientalischen Tanzes in Aegypten
Bauchtanz
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Bagdad Marlboro
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Ich verdiene أنا أكسب
Kleine Gerichte Marokkanisch
Shemm en Nassim
Die riesige Wassermelone البطيخة العملاقة
Baghdad Noir بغداد نوار
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Göttliche Intervention
Umm Kulthum
Der Koran in poetischer Übertragung
Jasmin
Blauer Elefant
Flügel in der Ferne
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Konversation X 4 (Fr)
Die Geburt
Das gefrässige Buchmonster
Die letzte Frau, A-D
Mein arabisches Tier-Alphabet
Papperlapapp Nr.3 Mut
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Sains Hochzeit
Zeit der Nordwenderung 

