Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Der Muslimische Witz
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Sarab
Le lapin indocile
die Familie, die ihre Männer verschluckt hat العائلة التي ابتلعت رجالها
Weltbürger
Eine gemütliche Wohnung-A-D
Der Koran als Hörbuch, Deutsch
Islam verstehen
Ich will heiraten! /Arabisch
die Ungläubige الكافرة
Wie ein ferner Herzschlag- Arabisch
Der Berg der Eremiten
Die Nachtigall Tausendtriller
Leben in der Schwebe
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Göttliche Intervention
Ankunft
die Mauer-Bericht aus Palästina
Lulu
Himmel Strassen شوارع السماء
Kinder der engen Gassen
Die Erde
Der Fuchs ruft nein
die Mandelbäume sind verblutet
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Die Glocken الأجراس
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Freifall سقوط حر
Liebe- Treue- Vertrauen
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Der Mann aus den Bergen
der Stotterer المتلعثم
Business-Knigge: Arabische Welt
Zeit der Nordwenderung 

