Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Die Verängstigten
Hannanacht
Sex und die Zitadelle
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Die Gärten des Nordens
Was weisst du von mir
Nacht in Damaskus
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Wörter-Domino: in der Schule
Zeit der Geister
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Die geheime Mission des Kardinals
Ärmer als eine Moschee Maus
Das heulen der Wölfe
kalimah fi alami al shaghir fi al-Matbach
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Deutschlernen mit Bildern - Adjektive
Anubis
Schau nicht nach links
Der Berg der Eremiten
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Geboren zu Bethlehem
Himmel Strassen شوارع السماء
Das trockene Wasser
Darstellung des Schrecklichen
Ayyam At-Turab
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Zeit der Nordwenderung 

