Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Wovor hat meine Mutter Angst? ما الذي أخاف أمي؟
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Ich tauge nicht für die Liebe
Ich kann nicht alleine wütend sein
Choco Schock
So reich wie der König
Jewels
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Das Schneckenhaus القوقعة
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Der Dreikäsehoch in der Schule
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Der kluge Junge und das schreckliche, gefährliche Tier
Glaube unter imperialer Macht
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل
Frauenmärchen aus dem Orient
Ich und Ich أنا و أنا
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
Libanon Im Zwischenland
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Yeti Jo يتي يو
Fikrun wa Fann 104
Hinter dem Paradies, Arabisch
Sains Hochzeit
Zeit der Nordwenderung 

