Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Caramel
der Stotterer المتلعثم
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
42 Grad كاتبة و كاتب
Der Muslimische Witz
Fikrun wa Fann 97
Said Said سعيد سعيد
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Freifall سقوط حر
Das Meer gehörte einst mir
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Ich kann es nicht finden لا أجدها
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Butterfly الفراشة
Deutschlernen mit Bildern - Adjektive
In der Zukunft schwelgen
Stockwerk 99-Arabisch
Andere Leben
Zeit der Nordwenderung 

