Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Allahs Tautropfen
Das Schneckenhaus
Al-Maqam 4
Ich komme auf Deutschland zu
Kinder der engen Gassen
Heidi-Arabisch
Irak+100 (Arabisch)
Gottes blutiger Himmel
Willkommen bei Freunden
ZOE & THEO malen im Kindergarten
al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Adam und Mischmisch- Formen آدم و مشمش - الأشكال
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Das Bauchtanz-Buch
Out of Control- خارج السيطرة
Die Wäscheleinenschaukel
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Wessen Puppe ist das? لمن هذه الدمية؟
Hinter dem Paradies
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt
Der Tanz in die Weiblichkeit
Die Welt der Frau D-E
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
So reich wie der König
Wörterbuch der Studenten, A/D
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Die dumme Augustine/Arabisch
Das Gedächtnis der Finger
Kleine Träume 

