Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Diese Erde gehört mir nicht
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Karnak Cafe
Überqueren اجتياز
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Der Teejunge Kasim
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Halb Vogel bin ich, halb Baum, A-D
Nemah نعمة
Al-Hadath الحدث
Qamus
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Marias Zitronenbaum
Hinter dem Paradies
Aus jedem Garten eine Blume
Zail Hissan ذيل الحصان
Krawattenknoten
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Kinder der engen Gassen
Jasmine-Serie 1-3
Kein Wasser stillt ihren Durst
Die Magischen Geschenke
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Marokkanische Sprichwörter
Postkartenserie Kalligraphie
Das Tor zur Sonne 

