Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Arabische Comics, Strapazin No. 154
Das Buch vom Verschwinden
Während die Welt schlief
Die Öllampe der Umm Haschim
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Sfastieka
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Hier wohnt die Stille
Arabesken der Revolution
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Der Mut, die Würde und das Wort
Die arabische Sprache, Geschichte und Gegenwart
Fikrun wa Fann 96
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Apricots Tomorro
Das Geständnis des Fleischhauers
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Beirut für wilde Mädchen
Wer hat mein Eis gegessen?
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
Das kleine Farben-Einmaleins
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Adam und Mischmisch- Farben آدم و مشمش -الألوان
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Arabisches Kino
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Der entführte Mond
Tagebücher eines Krieges
Midad
Aeham Ahmad & Friends CD
Meine Gefühle مشاعري
Das Tor zur Sonne 

