Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Lebensgrosser Newsticker
Shireen
Die Revolution des 17. Oktober Ursachen
Ich kann nicht alleine wütend sein
Le chien reconnaissant
Syrien, Ein Kissen für Himmel und Erde
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
The Last Friday
Die Gärten des Nordens
akalet at-Turab أكلة التراب
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Zaier Az-Zilal
Trant sis ترانت سيس
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Zoe und Theo in der Bibliothek
Der Gesendte Gottes
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
42 Grad كاتبة و كاتب
Die Weisheit des Propheten
Dunkle Wolken über Damaskus
Safuat Almualafat
Meine vielen Väter
Die riesige Wassermelone البطيخة العملاقة
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Mullah Nasrudin 2
Orientalischer Küchenzauber
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Rebellin
Les 50 Noms de L amour A-F
Shaghaf basit شغف بسيط
Reiseführer Genf-arabisch
Marokkanische Sprichwörter
La paresse
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Von weit her
Learning Deutsch
Zin
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Die Feuerprobe 

