Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Der Dreikäsehoch in der Schule
Authentisch ägyptisch kochen
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Brufa-Arabisch
Bilibrini-Rund um mein Haus
Apricots Tomorro
Auf dem Nullmeridian
Snooker in Kairo-Arabisch
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Darstellung des Schrecklichen
Dance of Egypt
die Scham العار
Graphit-Arabisch
Paradise
Algerien- ein Land holt auf!
Die libanesische Küche
Paulo
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Und ich erinnere mich an das Meer
Die Feuerprobe 

