Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Tunesisches Kochbuch
Eine Hand voller Sterne
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Die Traditionelle kurdische Küche
Ertrinken in Lake Morez-Arabisch
Wörter-Domino: Mein Körper
Der Islam im Mittelalter
Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
Das Geschenk, das uns alle tötete
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Der Schamaya-Palast
Darstellung des Schrecklichen
Die Feuerprobe 

