Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Afkarie أفكاري
Jeder Tag ein Festtag
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Der Bonbonpalast-arabisch
Stadt der Klingen
Rette den Planeten! Wasser أنقذوا الأرض -الماء
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
sahlat alqalaq صلاة القلق
Königreich des Todes مملكة الموت
Midad
Die Feuerprobe 

