Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Die neuen arabischen Frauen
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
Freiräume - Lebensträume
La paresse
Die arabischen Zahlen
Sains Hochzeit
Das Geständnis des Fleischhauers
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Tim und Struppi: Tim in Amerika تان تان و عصابات شيكاغو
Übergangsritus
Gottes blutiger Himmel 

