Satin rouge
Raja Amari/ Tunesien
Was fasziniert einen am meisten an diesem verführerischen Erstling aus Tunesien? Ist es die Selbstverständlichkeit, in der die junge Regisseurin Raja Amari zum Einstieg den ganz gewöhnlichen Alltag einer Frau in Tunis betrachtet und in wenigen Einstellungen andeutet, was darunter verborgen liegen könnte? Ist es das grossartige Spiel der palästinensischen Schauspielerin Hiam Abbas, die die Selbstfindung subtil nachvollziehen lässt? Oder ist es der Rhythmus der Musik, sind die Bewegungen des Bauchtanzes das, was einen packt und mitträgt?
trigon-film dvd-edition 25, Film in OV Arabisch, Sprachwahl Untertitel: deutsch, französisch, 89 Minuten, Szenenwahl, DD, 1.85/16:9, PAL, Farbe
Text und Bild mit freundliche genehmigung Trigon -Film

Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Wo der Wind wohnt
Mein buntes Wörterbuch
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Und ich erinnere mich an das Meer
Kinder der engen Gassen
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Palästina
Auf der Flucht
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Der letzte Ort
Der Verrückte vom Freiheitsplatz
Literaturnachrichten Nr. 101
Lenfant courageux
Damaskus im Herzen
Sufi-Tradition im Westen
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Business-knigge für den Orient
Ana, Hia wal uchrayat
Suche auf See
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Der Syrien-Krieg, Lösung eines Weltkonflikts
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Frauen forum/Aegypten
Messauda
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Die libanesische Küche
Laha Maraya
Arabischer Frühling
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Der Zauber der Zypressen
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Schweizer Demokratie-الديموقراطية السويسرية
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Palmyra-Requiem für eine Stadt
Robert - und andere gereimte Geschichten
Der Tanz in die Weiblichkeit
Der Staudamm
Geschwätz auf dem Nil A-D
The Last Friday 
