Satin rouge
Raja Amari/ Tunesien
Was fasziniert einen am meisten an diesem verführerischen Erstling aus Tunesien? Ist es die Selbstverständlichkeit, in der die junge Regisseurin Raja Amari zum Einstieg den ganz gewöhnlichen Alltag einer Frau in Tunis betrachtet und in wenigen Einstellungen andeutet, was darunter verborgen liegen könnte? Ist es das grossartige Spiel der palästinensischen Schauspielerin Hiam Abbas, die die Selbstfindung subtil nachvollziehen lässt? Oder ist es der Rhythmus der Musik, sind die Bewegungen des Bauchtanzes das, was einen packt und mitträgt?
trigon-film dvd-edition 25, Film in OV Arabisch, Sprachwahl Untertitel: deutsch, französisch, 89 Minuten, Szenenwahl, DD, 1.85/16:9, PAL, Farbe
Text und Bild mit freundliche genehmigung Trigon -Film

die Mandelbäume sind verblutet
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Der verzweifelte Frühling
Berührung
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
ijaset M ilaإجاصة ميلا
Tausendundeine Revolution
Karakand in Flammen
Hams an-Nujum همس النجوم
Das kleine Farben-Einmaleins
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Die verzauberte Pagode
Adam und Mischmisch- Zahlen آدم و مشمش - الأرقام
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Mariam und das Glück
Wadi und die heilige Milada
Sutters Glück سعادة زوتر
Fikrun wa Fann 96
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Jeder Tag ein Festtag 
