Satin rouge
Raja Amari/ Tunesien
Was fasziniert einen am meisten an diesem verführerischen Erstling aus Tunesien? Ist es die Selbstverständlichkeit, in der die junge Regisseurin Raja Amari zum Einstieg den ganz gewöhnlichen Alltag einer Frau in Tunis betrachtet und in wenigen Einstellungen andeutet, was darunter verborgen liegen könnte? Ist es das grossartige Spiel der palästinensischen Schauspielerin Hiam Abbas, die die Selbstfindung subtil nachvollziehen lässt? Oder ist es der Rhythmus der Musik, sind die Bewegungen des Bauchtanzes das, was einen packt und mitträgt?
trigon-film dvd-edition 25, Film in OV Arabisch, Sprachwahl Untertitel: deutsch, französisch, 89 Minuten, Szenenwahl, DD, 1.85/16:9, PAL, Farbe
Text und Bild mit freundliche genehmigung Trigon -Film

Mein Onkel, den der Wind mitnahm
Kinder der engen Gassen
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Der Muslimische Witz
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Die Sirenen von Bagdad
Ich bin Ariel Scharon
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Die Wut der kleinen Wolke
Café der Engel
Mariam und das Glück
Krawattenknoten
Frauen forum/Aegypten
Business-knigge für den Orient
Arabesquen
Masass مساس
die Mandelbäume sind verblutet
Der Husten, der dem Lachen folgt
Wadi und die heilige Milada
Miral
The Man who sold his Skin 
