Scheherazades Töchter
Schriftstellerinnen in Arabien
Aus dem Inhalt:
– Alltagsleben in Syrien und Jordanien. Eine Bilderreise von Alexandra Boulat
– Die zehn Autorinnen und ihre Länder. Porträtiert von Hartmut Fähndrich und Suleman Taufiq
-.Rahmen. Von Bushra Khalfan
– Meine Freundinnen in Beirut. Fotografien von Randa Mirza
– Poetische Sternstunden unter Neonlicht. Ein Lyrikabend in Amman. Von Kristin Seebeck
– Die Normalität im Unmöglichen. Von Suad Amiry
– Neunzehn Uhr dreissig. Von Laila al-Osman
– Kurze Gedichte. Von Hala Muhammad
– Nicht länger hinter tausendundeinem Riegel. Frauen schreiben über Lust und Sexualität. Von Suleman Taufiq
– In einem vollständigen Buch. Von Loutfia al-Delimi
– Der Schlafsaum der Erinnerung. Eine Begegnung mit der ägyptischen Schriftstellerin Miral al-Tahawi. Von Marica Bodrozic
– Kleines Land. Von Rasha al-Ameer
– Ein weisses Ritual. Von Zabia Khamis
– Abkehr von einem manischen Ehrbegriff. Die arabische Frauenliteratur gestern und heute. Von Stefan Weidner

Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Eine Handvoll Datteln
Die Erde
Erste arabische Lesestücke A-D
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Le chien reconnaissant
Zieh fort aus deiner Heimat
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Göttliche Intervention
Wer den Wind sät
Arabesquen 2
Karnak Cafe
Der Dreikäsehoch in der Schule
La ruse du renard
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Ich wollt, ich würd Ägypter
Montauk/Arabisch
Lenfant courageux
Lisan Magazin 5
Kairo im Ohr
Die Feuerprobe
Le lapin indocile
Krawattenknoten
Zeit der Nordwenderung
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Willkommen in Kairo
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Robert - und andere gereimte Geschichten
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Anfänge einer Epoche 



