Scheherazades Töchter
Schriftstellerinnen in Arabien
Aus dem Inhalt:
– Alltagsleben in Syrien und Jordanien. Eine Bilderreise von Alexandra Boulat
– Die zehn Autorinnen und ihre Länder. Porträtiert von Hartmut Fähndrich und Suleman Taufiq
-.Rahmen. Von Bushra Khalfan
– Meine Freundinnen in Beirut. Fotografien von Randa Mirza
– Poetische Sternstunden unter Neonlicht. Ein Lyrikabend in Amman. Von Kristin Seebeck
– Die Normalität im Unmöglichen. Von Suad Amiry
– Neunzehn Uhr dreissig. Von Laila al-Osman
– Kurze Gedichte. Von Hala Muhammad
– Nicht länger hinter tausendundeinem Riegel. Frauen schreiben über Lust und Sexualität. Von Suleman Taufiq
– In einem vollständigen Buch. Von Loutfia al-Delimi
– Der Schlafsaum der Erinnerung. Eine Begegnung mit der ägyptischen Schriftstellerin Miral al-Tahawi. Von Marica Bodrozic
– Kleines Land. Von Rasha al-Ameer
– Ein weisses Ritual. Von Zabia Khamis
– Abkehr von einem manischen Ehrbegriff. Die arabische Frauenliteratur gestern und heute. Von Stefan Weidner

Oh wie schön ist Fliegen
La leçon de la fourmi
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Die Farbe von Sandelholz
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Reise, Krieg und Exil
Das Rätsel der Glaskugel
Wurzeln schlagen
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Nullnummer-arabisch
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Ich bin Ariel Scharon
Le lapin indocile
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Wo der Wind wohnt
Der brennende Eisberg
Fikriyah فكرية
La ruse du renard
Al-Maqam 5 



