Scheherazades Töchter
Schriftstellerinnen in Arabien
Aus dem Inhalt:
– Alltagsleben in Syrien und Jordanien. Eine Bilderreise von Alexandra Boulat
– Die zehn Autorinnen und ihre Länder. Porträtiert von Hartmut Fähndrich und Suleman Taufiq
-.Rahmen. Von Bushra Khalfan
– Meine Freundinnen in Beirut. Fotografien von Randa Mirza
– Poetische Sternstunden unter Neonlicht. Ein Lyrikabend in Amman. Von Kristin Seebeck
– Die Normalität im Unmöglichen. Von Suad Amiry
– Neunzehn Uhr dreissig. Von Laila al-Osman
– Kurze Gedichte. Von Hala Muhammad
– Nicht länger hinter tausendundeinem Riegel. Frauen schreiben über Lust und Sexualität. Von Suleman Taufiq
– In einem vollständigen Buch. Von Loutfia al-Delimi
– Der Schlafsaum der Erinnerung. Eine Begegnung mit der ägyptischen Schriftstellerin Miral al-Tahawi. Von Marica Bodrozic
– Kleines Land. Von Rasha al-Ameer
– Ein weisses Ritual. Von Zabia Khamis
– Abkehr von einem manischen Ehrbegriff. Die arabische Frauenliteratur gestern und heute. Von Stefan Weidner

Allahs Karawane
Das Geschenk, das uns alle tötete
Minarett
diese Frauen النسوة اللاتي
Darstellung des Schrecklichen
The Man who sold his Skin
Lenfant courageux
Musik für die Augen
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Persepolis برسيبوليس
Bandarschah
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Das Geständnis des Fleischhauers
Sieben Jahre-A سبع سنوات
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Tasbih - schwarz
Fragments of Paradise
Sains Hochzeit
Deutschlernen mit Bildern - Adjektive
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Asirati Alburj
Hinter dem Paradies
Der Staudamm
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
khayt albandul خيط البندول
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Ebenholz
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
die Scham العار
Hard Land الأرض الصلبة
Gottes blutiger Himmel
Hier wohnt die Stille
Die Frauen von al-Basatin
Frauen forum/Aegypten 

